
“Innovation meets Money”
StartUps und Investor:innen aufgepasst! Am 12. Oktober findet zum 5. Mal das Matching-Event “Innovation meets Money” von ZUKUNFT.unternehmen in Kooperation mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), der BÜFA sowie dem Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) der Universität Oldenburg statt! Innovative StartUps stellen sich bei diesem Event dem HTGF sowie weiteren Finanzinvestor:innen, strategische Investor:innen, aber auch Business Angels, Family Offices uvm. vor. Dieses Event ist die ideale Plattform, um spannende StartUps und Investor:innen kennenzulernen und neue Finanzierungsoptionen zu ermöglichen. Nach einer kurzen Vorstellung des HTGF und ZUKUNFT.unternehmen freuen wir uns auf kreative Pitches zahlreicher StartUps und einen interessanten Austausch aller Beteiligten!
Das Wichtigste in Kürze
🗓 Wann?
Am 12. Oktober 2022, 15:30 Uhr – 19:00 Uhr
📍Wo?
ZUKUNFT.unternehmen gGmbH August-Hanken-Straße 24, 26125 Oldenburg
💰 Was ist der HTGF und wer investiert in die innovativen Ideen der StartUps?
Der High-Tech Gründerfonds wurde 2005 gegründet. Seitdem wurden durch den HTGF über 600 StartUps gefördert, von denen bereits mehr als 150 erfolgreich verkauft oder an die Börse gebracht wurden. Aber auch davon unabhängige Investor:innen, Business Angels und Unternehmen haben bei diesem Event die Möglichkeit, neue StartUps kennenzulernen und in diese zu investieren.
💸 Wie investiert der HTGF?
In der ersten Seed-Runde vergibt der HTGF bis zu 1 Millionen Euro, insgesamt werden innovative StartUps mit bis zu 3 Millionen Euro gefördert. Die Höhe der Investments von den weiteren Investor:innen, Business Angels und/oder Unternehmen ist davon unabhängig und kann variieren.
🚀 An welche StartUps richtet sich das Angebot?
Das Investment des HTGF richtet sich an junge StartUps, deren Gründung weniger als 3 Jahre zurückliegt, mit ihrem Hauptsitz in Deutschland. Gefördert werden StartUps in den Bereichen Industrial Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie. Die Investments aller anderen Investor:innen, Business Angels und/oder Unternehmen sind davon unabhängig und folgen ggf. anderen Voraussetzungen.
🙌 Du möchtest dein StartUp pitchen?
👨💼 Wer ist in der Jury?
Die StartUps pitchen vor allen Teilnehmer*innen. Zusätzlich haben wir eine hochkarätig besetzte Jury, die direkt in Anschluss Rückfragen an die StartUps richten und Feedback einfließen lassen. Hierfür konnten wir folgende Personen gewinnen:
- Johannes Weber (Investment Manager HTGF, LinkedIn-Profil)
- Felix Thalmann (CEO BÜFA-Gruppe; LinkedIn-Profil)
- Thorben Schiborowski (Business Angel; LinkedIn-Profil)
- Daniel Kraft (CEO Moinland; LinkedIn-Profil)
- Anne-Kathrin Guder (Teamleitung Transfer Universität Oldenburg)
- Irene Bejenke Walsh (Inhaberin MessageLab, LinkedIn-Profil)

Antworten