
Late Night Opera
Das ist auch der Ort, an dem ebenfalls im August ein weiteres neues Opern-Format präsentiert werden wird: eine sogenannte late-night-opera. Bei diesem Format geht es um drei Aspekte: es ist eine neue und kurze Oper (unter einer Stunde), die Musik ist eine Auftragskomposition an regionale Komponisten und –dem Namen gemäß – beginnt sie nicht vor 21 Uhr. Bei der ersten Auftragsarbeit mit dem Titel „Loading –KS 84“ dreht es sich auch um den Weltraum – aber aus der Zukunft. Die Protagonisten leben in einem Raumschiff und fischen eine Kapsel aus dem Weltraum, in der sich Daten zur Kultur der Menschheit aus alter Zeit befinden, auch Opernmusik. Anhand dieser Daten entwickelt sich ein dramatischer Disput um den Sinn und Nutzen von Kultur, welche in der Welt der Protagonisten, die von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, keinen Nutzen mehr hat und unter Strafe steht.

Antworten